5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG Ansbach: Rückforderung von Ausbildungsförderung wegen grob fahrlässig unrichtiger Vermögensangaben
Urteil vom 16.11.2022 – AN 2 K 21.00879
SG Landshut: Keine Rückforderung von SGB II-Leistungen nach irrtümlicher Zahlung von steuerrechtlichem Kindergeld
Endurteil vom 30.04.2021 – S 16 AS 387/19
OLG Bamberg: Verjährungsrechtliche, Einrede der Verjährung, Grobe Fahrlässigkeit, Zurückweisung der Berufung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Einholung eines Sachverständigengutachtens, Hinweisbeschluss, Beigezogene Akten, Unrichtiges Gutachten, Klageabweisung, Sachverständigenberatung, Anhörung des Sachverständigen, Darlegungsanforderungen, Entscheidung im schriftlichen Verfahren, Vollstreckungskosten, Grobfahrlässige, Versicherungsnehmer, Landgerichte, Vorprozess, Verletzung des rechtlichen Gehörs
Beschluss vom 16.11.2023 – 10 U 40/23 e
OLG München: Erstattungsfähige Aufwendungen, Grobe Fahrlässigkeit, Eigene Beweiswürdigung, Unfallverhütungsvorschriften, Mitverschuldenseinwand, Mitverschulden des Geschädigten, Versicherungsfall, Sozialversicherungsträger, Grobfahrlässige, Verkehrserforderliche Sorgfalt, Augenblicksversagen, Informatorische Anhörung, Sachverständigengutachten, Landgerichte, Sozialrecht, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Gesamtschuldnerische, Sachverständigenberatung, Erstinstanzliche Feststellungen, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hinweisbeschluss vom 03.03.2025 – 19 U 3486/24 e
AG München: Sekundäre Darlegungslast, Sorgfaltspflichtverletzung, Grobfahrlässige, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Überweisung, Hilfsaufrechnung, Nebenforderungen, Willenserklärungen, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Kostenentscheidung, Rücküberweisung, Klageerwiderung, Rechtsmittelbelehrung, Schriftliches Verfahren, sms-Tan, Freigabeverfahren, Rechtshängigkeit, Geheimhaltungspflicht, Erlöschen durch Aufrechnung, Kosten des Rechtsstreits
Endurteil vom 21.01.2025 – 222 C 15098/24