Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (5)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (3)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (1)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternSozialgerichtsbarkeit (1)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Grobe Fahrlässigkeit Filter entfernen

5 Treffer in 5 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Rückforderung von Ausbildungsförderung wegen grob fahrlässig unrichtiger Vermögensangaben

    Urteil vom 16.11.2022 – AN 2 K 21.00879

  • Gerichtsentscheidung

    SG Landshut: Keine Rückforderung von SGB II-Leistungen nach irrtümlicher Zahlung von steuerrechtlichem Kindergeld

    Endurteil vom 30.04.2021 – S 16 AS 387/19

  • Gerichtsentscheidung

    OLG Bamberg: Verjährungsrechtliche, Einrede der Verjährung, Grobe Fahrlässigkeit, Zurückweisung der Berufung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Einholung eines Sachverständigengutachtens, Hinweisbeschluss, Beigezogene Akten, Unrichtiges Gutachten, Klageabweisung, Sachverständigenberatung, Anhörung des Sachverständigen, Darlegungsanforderungen, Entscheidung im schriftlichen Verfahren, Vollstreckungskosten, Grobfahrlässige, Versicherungsnehmer, Landgerichte, Vorprozess, Verletzung des rechtlichen Gehörs

    Beschluss vom 16.11.2023 – 10 U 40/23 e

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Erstattungsfähige Aufwendungen, Grobe Fahrlässigkeit, Eigene Beweiswürdigung, Unfallverhütungsvorschriften, Mitverschuldenseinwand, Mitverschulden des Geschädigten, Versicherungsfall, Sozialversicherungsträger, Grobfahrlässige, Verkehrserforderliche Sorgfalt, Augenblicksversagen, Informatorische Anhörung, Sachverständigengutachten, Landgerichte, Sozialrecht, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Gesamtschuldnerische, Sachverständigenberatung, Erstinstanzliche Feststellungen, Gelegenheit zur Stellungnahme

    Hinweisbeschluss vom 03.03.2025 – 19 U 3486/24 e

  • Gerichtsentscheidung

    AG München: Sekundäre Darlegungslast, Sorgfaltspflichtverletzung, Grobfahrlässige, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Überweisung, Hilfsaufrechnung, Nebenforderungen, Willenserklärungen, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Kostenentscheidung, Rücküberweisung, Klageerwiderung, Rechtsmittelbelehrung, Schriftliches Verfahren, sms-Tan, Freigabeverfahren, Rechtshängigkeit, Geheimhaltungspflicht, Erlöschen durch Aufrechnung, Kosten des Rechtsstreits

    Endurteil vom 21.01.2025 – 222 C 15098/24

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Arbeitsunfall
  • Aufwendungsersatzpflicht
  • Ausbildungsförderung
  • BAföG
  • Beweislast
  • Einkommensberücksichtigung
  • Eltern
  • Ermessen
  • Ermessensreduzierung
  • Erstattungsbescheid
  • Gesamtschuldnerische Haftung
  • Grundsicherung für Arbeitsuchende
  • Irrtümliche Kindergeldnachzahlung trotz Erstattungsanspruchs des Grundsicherungsträgers
  • Klageabweisung
  • Mitverschulden
  • Phishing
  • Rechtliches Gehör
  • Rückforderung
  • Rückforderung von Ausbildungsförderung
  • Rücknahme eines rechtswidrigen begünstigenden Verwaltungsaktes
  • Sachverständigengutachten
  • Schadensersatz
  • Sekundäre Darlegungslast
  • Sorgfaltspflichtverletzung
  • Umschulungskosten
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel